• Home
  • Interviews mit …
    • Journalisten
    • PR-Experten
    • Interviewten
  • Handwerk
    • Weiteres Basiswissen
    • Fragetechnik
    • Interviewkritik
    • Interviews fotografieren
    • Interviews filmen
    • Wortfechten für Profis
    • Buchempfehlungen
    • Dialog-Akademie
    • Worüber wir noch so reden
  • Serien
    • Podcast
    • Interviewleitfaden
      • Kommunikationsprobleme
      • Interviewanfrage
      • Interviews vorbereiten
      • Warm up fürs Gespräch
      • Sitzordnung im Interview
      • Interviews führen
      • Interviews schreiben
      • Interview autorisieren
      • Interviews veröffentlichen
    • Giovanni di Lorenzo-Code
      • Teil 1 „Einführung“
      • Teil 2 „Haltung“
      • Teil 3 „Leben“
    • Alles was Recht ist
      • Erfundene Interviews veröffentlichen?
      • Interview heimlich aufnehmen?
      • Interviews mit Minderjährigen?
      • Autorisierungspraxis aus juristischer Sicht
    • Studentenprojekt Inter.Vista
      • Hochschulprojekt à la Galore
      • Dazulernen beim Interviewmagazin Inter.Vista Teil 1
      • Dazulernen beim Interviewmagazin Inter.Vista Teil 2
      • Interviewfreigabe. Über eine Verhandlung
      • Einstiegsfrage als Erfolgskriterium
    • Rechtschreibtipps
      • Rechtschreibtipps für Profis
      • Weitere Rechtschreibtipps
      • Grammatiktipp
      • Fehlerfrei schreiben
    • Videofunde
  • Über uns
    • Warum dieses Portal?
    • Fragen und Antworten
    • Initiatoren
      • Tim Farin
      • Mario Müller-Dofel
    • Weitere feste Autoren
      • Erol Gurian
      • Tanja Irion
      • Lisa Walgenbach
      • David Korsten
    • Wie Sie bei uns werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS abonnieren
Alles über InterviewsAlles über InterviewsAlles über Interviews Alles über Interviews
  • Home
  • Interviews mit …
    • Journalisten
    • PR-Experten
    • Interviewten
  • Handwerk
    • Weiteres Basiswissen
    • Fragetechnik
    • Interviewkritik
    • Interviews fotografieren
    • Interviews filmen
    • Wortfechten für Profis
    • Buchempfehlungen
    • Dialog-Akademie
    • Worüber wir noch so reden
  • Serien
    • Podcast
    • Interviewleitfaden
      • Kommunikationsprobleme
      • Interviewanfrage
      • Interviews vorbereiten
      • Warm up fürs Gespräch
      • Sitzordnung im Interview
      • Interviews führen
      • Interviews schreiben
      • Interview autorisieren
      • Interviews veröffentlichen
    • Giovanni di Lorenzo-Code
      • Teil 1 „Einführung“
      • Teil 2 „Haltung“
      • Teil 3 „Leben“
    • Alles was Recht ist
      • Erfundene Interviews veröffentlichen?
      • Interview heimlich aufnehmen?
      • Interviews mit Minderjährigen?
      • Autorisierungspraxis aus juristischer Sicht
    • Studentenprojekt Inter.Vista
      • Hochschulprojekt à la Galore
      • Dazulernen beim Interviewmagazin Inter.Vista Teil 1
      • Dazulernen beim Interviewmagazin Inter.Vista Teil 2
      • Interviewfreigabe. Über eine Verhandlung
      • Einstiegsfrage als Erfolgskriterium
    • Rechtschreibtipps
      • Rechtschreibtipps für Profis
      • Weitere Rechtschreibtipps
      • Grammatiktipp
      • Fehlerfrei schreiben
    • Videofunde
  • Über uns
    • Warum dieses Portal?
    • Fragen und Antworten
    • Initiatoren
      • Tim Farin
      • Mario Müller-Dofel
    • Weitere feste Autoren
      • Erol Gurian
      • Tanja Irion
      • Lisa Walgenbach
      • David Korsten
    • Wie Sie bei uns werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS abonnieren
  • Recommened
    thimpress, foobla, themeforest, magwp, wordpress
    Suggested
    • Udo Jürgens und Katja Dofel ganz vorn: Top-10-Beiträge im Dezember 2017
    • Playboy und Ralf Rangnick im Autorisierungsstreit: Irion ist irritiert
    • Anglizismen (Teil 2): Wie Sie diese Wörter richtig schreiben
Ausweichmanöver: 11 Interviewtipps dagegen
Fragetechnik

Ausweichmanöver: 11 Interviewtipps dagegen

Mario Müller-Dofel

Über den Umgang mit Phrasendreschern und Antwortverweigerern Wie können Journalisten Antwortverweigerer, Phrasendrescher, Wortverdreher und Schwafler auf den Punkt bringen? Und…

Interviewtipps gegen misstrauische Gesprächspartner
Fragetechnik

Interviewtipps gegen misstrauische Gesprächspartner

Mario Müller-Dofel
Interviewtipps wider das Misstrauen Viele Interviewpartner finden Journalisten bedrohlich. Das gilt besonders für Politiker, Wirtschaftsführer und Menschen im Showgeschäft, deren...
Fragestrategie aus Forschersicht: Prof. Brigitte Biehl
Fragetechnik

Fragestrategie aus Forschersicht: Prof. Brigitte Biehl

Mario Müller-Dofel

Wie Journalisten DAX-Chefs und US-Präsidenten ins Schwitzen bringen Die Konversationsforschung zeigt, durch welche (aggressive) Fragestrategie sich sogar geübte Interviewpartner von…

Frageformen: Was sie für die Fragestrategien bedeuten
Fragetechnik

Frageformen: Was sie für die Fragestrategien bedeuten

Mario Müller-Dofel

Raus aus der Komfortzone, rein in die Konfrontation? Johannes Prokopetz vom Bayerischen Fernsehen hat in der Internetzeitschrift Message wertvolle Anregungen…

Balkonfragen: Schon mal darüber nachgedacht?
Fragetechnik

Balkonfragen: Schon mal darüber nachgedacht?

Tim Farin

Stellen Sie Ihre Interviewfrage auf den Balkon Balkonfragen. Schon mal gehört? Ja klar, die Vielfalt der Fragen ist groß. Und…

Interviewfragen: Über einen vermeidbaren Fehler im Star-Interview
Fragetechnik

Interviewfragen: Über einen vermeidbaren Fehler im Star-Interview

Tim Farin

Interviewfragen am Schluss: Warum man nicht „die letzte Frage“ sagen sollte! Wenn die Zeit im Interview knapp wird, droht ein…

Interview führen: Ein Plädoyer gegen Mehrfachfragen
Fragetechnik

Interview führen: Ein Plädoyer gegen Mehrfachfragen

Tim Farin

Bitte stellt einfache Fragen! Interview führen: Im journalistischen Interview gibt es zwei Rollen: Einer fragt, einer antwortet. Interessant ist, was…

Balkonfrage: Tango oder Farce?
Fragetechnik

Balkonfrage: Tango oder Farce?

Tim Farin

Von der Balkonfrage gibt’s zweierlei Wenn der Interviewer mehr redet als der Interviewte, läuft was falsch. Deshalb sind extrem lange…

Wollen Sie so etwas im Interview fragen?
Fragetechnik

Wollen Sie so etwas im Interview fragen?

Tim Farin

Können Sie ausschließen, dass Sie so einen Quatsch im Interview fragen? Stellen Sie sich vor: Arsenal-London-Prinz und Fußball-Nationalspieler Poldi schließt…

Follow MagWP
  • 600 Fans on facebook
  • 688 Followers on twitter
  • 32 Subscribers on rss

Top-Stories

Journalistische Objektivität? Gibt’s kaum
Journalistische Objektivität? Gibt’s kaum
30. November 2018 75135 views
Journalisten-Fehler: 10 grobe Fehler in Interviews
Journalisten-Fehler: 10 grobe Fehler in Interviews
26. Mai 2019 56775 views
Ausweichmanöver: 11 Interviewtipps dagegen
Ausweichmanöver: 11 Interviewtipps dagegen
28. Mai 2019 10787 views
Spontane Interviews führen? 8 wichtige Tipps für lohnende O-Töne
Spontane Interviews führen? 8 wichtige Tipps für lohnende O-Töne
11. Dezember 2017 9406 views
Interviewtipps gegen misstrauische Gesprächspartner
Interviewtipps gegen misstrauische Gesprächspartner
1. Oktober 2018 6126 views
Load More

Jüngste Podcast-Episoden

Play / pause
0:00
0:00
0:00
menu
  • ABP-Chef Robert Arsenschek ueber Interview-Todsuenden und mehr
  • ABP-Chef Robert Arsenschek ueber Interview-Todsuenden und mehr
  • Teil 3: Martin Scholz (WamS) über die Interviewverschriftlichung und Autorisierung
  • Teil 3: Martin Scholz (WamS) über die Interviewverschriftlichung und Autorisierung
  • Teil 2: WamS-Journalist Martin Scholz ueber Interviews mit Steven Spielberg und Co
  • Teil 2: WamS-Journalist Martin Scholz ueber Interviews mit Steven Spielberg und Co
  • Teil 1: WamS-Interviewer Martin Scholz über Gespraeche mit weltbekannten Menschen
  • Teil 1: WamS-Interviewer Martin Scholz über Gespraeche mit weltbekannten Menschen
  • Folge 5 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber die AUTORISIERUNG von Interviews
  • Folge 5 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber die AUTORISIERUNG von Interviews
  • Folge 4 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber MISSVERSTAENDNISSE in Interviews
  • Folge 4 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber MISSVERSTAENDNISSE in Interviews
  • Folge 3 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber FAIRNESS in Interviews
  • Folge 3 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber FAIRNESS in Interviews
  • Folge 2 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber WAHRHEIT(EN) in Interviews
  • Folge 2 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber WAHRHEIT(EN) in Interviews
  • Folge 1 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber Objektivitaet in Interviews
  • Folge 1 mit Prof. Dr. Armin Scholl: ueber Objektivitaet in Interviews
  • Was Katja Dofel ueber ihre Interviewpartner sagt. Teil 2 mit der ntv-Journalistin
  • Was Katja Dofel ueber ihre Interviewpartner sagt. Teil 2 mit der ntv-Journalistin
  • Schon 4000 Interviews! Teil 1 mit Katja Dofel, langjaehrige ntv-Boersenmoderatorin
  • Schon 4000 Interviews! Teil 1 mit Katja Dofel, langjaehrige ntv-Boersenmoderatorin
  • Interviews auf Englisch geben? Englisch-Coach David Adcock gibt Tipps
  • Interviews auf Englisch geben? Englisch-Coach David Adcock gibt Tipps
  • Recherchescout-Gründer Martin Fiedler im Gespraech
  • Recherchescout-Gründer Martin Fiedler im Gespraech
  • Galore-Textchef und Interviewer Andre Bosse im Gespraech
  • Galore-Textchef und Interviewer Andre Bosse im Gespraech
  • Bayer-Pressechef Christian Maertin im Gespraech
  • Bayer-Pressechef Christian Maertin im Gespraech
  • Sterbende Menschen interviewen? Stefan Weiller ist damit erfolgreich
  • Sterbende Menschen interviewen? Stefan Weiller ist damit erfolgreich
  • Der Chef der Handwerks Zeitung, Steffen Range, im Gespraech
  • Der Chef der Handwerks Zeitung, Steffen Range, im Gespraech
0:00
48:39
  • ABP-Chef Robert Arsenschek ueber Interview-Todsuenden und mehr
Subscribe on Apple Podcasts

Kontakt

 60487 Frankfurt am Main, Zeppelinallee 71

+49 172 441 9421

mmd@alles-ueber-interviews.de

Finden Sie uns
  • on facebook
  • on twitter

© Copyright 2017