Interview-Verschriftlichung: Die neue Eszett-Regel
Teil 1 von 4 zur Aktualisierung des „Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung“ (Stand: Juni 2017) Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“…
Teil 1 von 4 zur Aktualisierung des „Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung“ (Stand: Juni 2017) Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“…
Schreibweise von Anglizismen in Verbindung mit einem Adjektiv In Interviewtexten landen häufig Anglizismen, weil Interviewte sie benutzen. Abgesehen davon, dass…
Schreibweise von Anglizismen in Verbindung mit einem Verb Viele Gesprächspartner von Interviewern benutzen Anglizismen, wenn sie auf Interviewfragen antworten. Viele…
Schreibweise von Anglizismen – auch in Verbindung mit deutschen Wörtern Anglizismen sind in Deutschland verbreitet. So kommen sie auch in…
Teil 4 von 4 zur Aktualisierung des „Amtlichen Regelwerks zur deutschen Rechtschreibung“ (Stand: Juni 2017) Rechtschreibfehler vermeiden: Der „Rat für…
Teil 3 von 4 zur Aktualisierung des „Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung“ (Stand: Juni 2017) Aktualisierte Rechtschreibung: Der „Rat für…
Teil 2 von 4 zur Aktualisierung des „Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung“ (Stand: Juni 2017) Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“…
Wie wird TRUMPFEINDLICH und ERDOGANTREU richtig geschrieben? Fehlerfrei schreiben: Im Deutschen sind Zusammensetzungen bekannt, die aus einem einfachen Eigennamen als…
Kommasetzung bei Infinitivgruppen Bei der Einführung der neuen deutschen Rechtschreibregeln im Jahre 1998 wurde den Schreibenden freigestellt, Infinitivgruppen vom restlichen…
„Imehl“ wird’s nicht geschrieben 😉 „Email“ aber auch nicht… In vielen geschriebenen Interviews steht eine dieser Varianten: E-mail, e-Mail, E-Mail,…
„Zurzeit“ oder „zur Zeit“? Rechtschreibtipps: Interviews richtig schreiben ist eine schwierige Disziplin, vor allem unter Zeitdruck. Wer seine Rechtschreibkenntnisse immer…