Journalisten-Fehler: 10 grobe Fehler in Interviews
Das Niveau eines Interviews spiegelt immer das Niveau des Interviewers, nicht das des Interviewten“, sagte …
Das Niveau eines Interviews spiegelt immer das Niveau des Interviewers, nicht das des Interviewten“, sagte …
„Das ist ein Problem der professionellen Blindheit.“ Interviews lernen: Armin Scholl, Kommunikationswissenschaftler und Journalismusforscher, spricht im letzten Teil unserer Podcast-Serie…
Vergleich zweier Kommunikationsjobs Gute Interviewer: Wenn Interviewer bestmögliche Gespräche führen möchten, brauchen sie dafür nicht nur das richtige Handwerkszeug, sondern…
„Zur Not auch vor Gericht“ Zankapfel Autorisierungspraxis: Immer wieder streiten Journalisten und ihre Interviewpartner darüber, was in Interviews tatsächlich gesagt…
„Diese Geschichte musste ich einfach erzählen“ Fast zwei Jahre lang buhlte der ZEIT-Autor Bastian Berbner darum, einen ehemaligen US-Gefangenen der…
„Plastikwörter sind schlimme Quellen der Unbill“ Steffen Range, Wirtschaftsressortleiter und Leiter Digitales bei der Schwäbischen Zeitung, im Interview über Interviews….
„Der Sinn ist, Fehler in der Berichterstattung zu vermeiden.“ Carsten Böhme ist Geschäftsführer der internationalen Kommunikationsberatung Instinctif Partners in Deutschland….
Die Autorisierungspraxis in Deutschland wird als Problem überbewertet Am 17.09. veröffentlichte meedia.de den Gastkommentar „Genug gekuschelt. Warum die Autorisierungspraxis deutschen…
„Wortverdrehereien nach Interviews haben deutlich zugenommen“ Thomas Knüwer, Editor at Large des Internet Magazins, schrieb kürzlich in seinem Blog Indiskretion…